Gemeinsam stark – Für unsere Teams, Fans und Zukunft.
Liebe Sportfreunde,
herzlich willkommen auf der offiziellen Webseite der SG WBO! Unsere Spielgemeinschaft vereint die Fußballabteilungen des VfL Wettesingen, TSV Breuna und TSV Oberlistingen und steht für Leidenschaft, Teamgeist und eine starke Gemeinschaft.
Unsere Geschichte reicht bis ins Jahr 1963 zurück, als die SG Wettesingen / Breuna als erste Spielgemeinschaft im Sportkreis Wolfhagen / Hofgeismar gegründet wurde. Im Jahr 2010 wurde die SG um den TSV Oberlistingen erweitert, wodurch unser Verein weiter gewachsen ist.
Wir freuen uns, euch hier über unsere Teams, Spiele und Veranstaltungen zu informieren und euch einen Einblick in das Vereinsleben der SG WBO zu geben.
Viel Spaß beim Stöbern!
Walter Schmand
Vorsitzender der SG WBO
In einer intensiven und umkämpften Spielwoche konnte die SG Wettes/Breuna/Oberli sowohl in der Kreisliga als auch in der Gruppenliga wichtige Punkte sammeln. Im Rückblick sorgte die Zweitvertretung mit einem verdienten 2:0-Sieg gegen den TSV Fürstenwald in Breuna für Aufsehen, während in der Gruppenligaspielrunde gegen den FC Großalmerode ein knapper 1:0-Erfolg erzielt wurde. Beide Begegnungen unterstrichen die starke Defensive und den entscheidenden Elan der Mannschaft – wichtige Voraussetzungen für kommende Aufgaben.
- SG W/B/O II – TSV Fürstenwald (2:0):
Die Gäste mussten ein Heimspiel in Breuna einstecken. Zwei Treffer von Sebastian Dippel in der zweiten Halbzeit sicherten den Sieg, während die Abwehr weiterhin für wenige Gegentreffer sorgte.
- SG W/B/O – FC Großalmerode (1:0):
In einem ausgeglichenen Spiel brachte Oliver Flörke mit einem entscheidenden Treffer die SG WBO zum Erfolg – auch hier wurde in Breuna verteidigt und knapp gewonnen.
Die nächste Spielwoche bietet ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sowohl die Junioren als auch die Herren ihr Können unter Beweis stellen. Dabei wechseln sich Heim- und Auswärtsspiele ab:
- Mi, 26.03.25 | 17:30 Uhr – C-Junioren (Kreisliga A):
Heimspiel: Die JSG W/B/O bestreitet ihr Spiel im heimischen Sportzentrum in Breuna/Ersen gegen die JSG Weser/Diemel/Deisel.
- Fr, 28.03.25 | 17:30 Uhr – D-Junioren (1. Kreisklasse):
Heimspiel: Auch hier empfängt die JSG W/B/O ihre Gäste – diesmal den SG Schauenburg – auf dem
hauseigenen Platz.
- Sa, 29.03.25 | 13:45 Uhr – E-Junioren (1. Kreisklasse):
Auswärtsspiel: Die JSG W/B/O II reist zum Auswärtstermin ins Heimstadion der JSG Elbetal/Weidelsburg II.
- Sa, 29.03.25 | 14:45 Uhr – D-Junioren (1. Kreisklasse, 7er):
Auswärtsspiel: Die 7er-Mannschaft der JSG W/B/O II tritt in Hofgeismar im Stadion der TSG Hofgeismar II an.
- So, 30.03.25 | 11:00 Uhr – E-Junioren (Kreisliga A):
Heimspiel: Die JSG W/B/O I empfängt die JSG Elbetal/Weidelsburg I in ihrem bekannten Spielort in Breuna/Ersen.
- So, 30.03.25 | 11:00 Uhr – C-Junioren (Kreisliga A):
Heimspiel: Parallel dazu spielt die C-Junioren-Mannschaft der JSG W/B/O auf heimischem Boden gegen
die JSG Bad Emstal.
- So, 30.03.25 | 15:00 Uhr – Herren (Kreisliga A):
Auswärtsspiel: SG W/B/O II reist nach Diemeltal, um im Auswärtsspiel gegen SG Diemeltal 08 anzutreten.
- So, 30.03.25 | 15:00 Uhr – Herren (Gruppenliga):
Auswärtsspiel: In der Gruppenliga tritt die SG Wettes/Breuna/Oberli als Gast beim TSV Rothwesten an.
Die Trainerteams um Coach Matthias Wiegand und Coach Kai Lipphardt setzen weiterhin auf Teamgeist, Disziplin und das konsequente Umsetzen der positiven Ansätze – sowohl in der Defensive als auch im Angriff. Ob zu Hause oder unterwegs, jede Mannschaft ist motiviert, den Schwung der vergangenen Erfolge mitzunehmen und weitere wichtige Punkte zu sammeln.
Die anstehenden Partien versprechen spannende Duelle, taktische Herausforderungen und jede Menge Leidenschaft. Wir laden alle Fans ein, ihre Teams tatkräftig zu unterstützen – ob im heimischen Stadion in Breuna, Wettesingen, Oberlistingen oder bei den Auswärtsterminen. Bleiben Sie dran, verfolgen Sie die Spiele und feiern Sie mit uns die Erfolge der SG WBO!
Nach der Winterpause nimmt der Spielbetrieb wieder Fahrt auf, und unsere Teams sind bereits mitten in der Vorbereitung für die Rückrunde. Zahlreiche Hallenturniere und Testspiele füllten den Kalender in den vergangenen Wochen, wobei
unsere Jugend- und Herrenteams wertvolle Spielpraxis sammeln konnten.
• Unsere C-, D-, E-, F- und G-Junioren nahmen in den letzten Wochen an verschiedenen Hallenturnieren teil und konnten dort überzeugende Leistungen zeigen. Besonders hervorzuheben sind die Auftritte der JSG Westuffeln/Oberelsungen/Breuna/Ersen, die in mehreren Wettbewerben antraten und einige spannende Begegnungen boten.
• Am 11. und 12. Januar waren unsere C- und D-Junioren in Bad Karlshafen und Bad Emstal im Einsatz, wo sie auf starke Gegner trafen und wertvolle Erfahrungen sammelten. Auch die F-Junioren konnten sich in ihren Spielen gut behaupten.
• Eine Woche später, am 18. Januar, standen erneut mehrere Hallenturniere auf dem Programm. In Espenau und Wolfhagen zeigten unsere Nachwuchstalente ansprechende Leistungen. Die D-Junioren konnten sich gegen die Teams von JSG Warmetal, TSG Hofgeismar und JSG Calden/Grebenstein/Espenau messen, während die F-Junioren gegen Schauenburg, Hofgeismar und Hombressen/Udenhausen antraten.
• Am darauffolgenden Wochenende, am 25. und 26. Januar, wurde der Turniermodus fortgesetzt. Besonders spannend war das Kräftemessen der E-Junioren gegen FSV Wolfhagen und TSV Immenhausen. Die Begegnungen waren hart umkämpft, und unsere Mannschaft konnte sich in engen Spielen beweisen.
• Auch für unsere Herrenmannschaften begann das Jahr mit wichtigen Testspielen zur Vorbereitung auf die Rückrunde. Am 28. Januar traf die SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen auf den FC Dahl/Dörenhagen. Trotz einer engagierten Leistung musste sich unser Team in dieser Partie geschlagen geben.
• Am 2. Februar stand ein weiteres Testspiel gegen den VfL Kassel auf dem Programm, das ebenfalls wertvolle Erkenntnisse für die bevorstehenden Pflichtspiele lieferte. Auch das Duell gegen den FC Peckelsheim am 7. Februarzeigte die Stärken und Potenziale der Mannschaft.
• Zum Abschluss der Vorbereitungsphase trifft unsere Herrenmannschaft am 16. Februar auf TuSpo Mengeringhausen. Dieses Spiel wird eine wichtige Standortbestimmung sein, bevor es in den Ligabetrieb geht.
• Bevor der Ligaalltag beginnt, stehen noch einige wichtige Testspiele an. Am 22. Februar trifft die SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen auf den VfR Borgentreich. Einen Tag später, am 23. Februar, spielen die D-Junioren gegen den OSC Vellmar II, während die zweite Herrenmannschaft auf die SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen trifft.
• Am 1. März testen die D-Junioren noch einmal gegen die JSG Baunatal/Oberzwehren II, bevor die ersten Pflichtspiele beginnen.
• Die Rückrunde startet offiziell am 8. März mit einem Auswärtsspiel der Herren in der Gruppenliga gegen die SG Calden/Meimbressen. Die C-Junioren treffen ebenfalls am 8. März auf den TSV Korbach II.
• Am 9. März empfängt die zweite Herrenmannschaft den SV Espenau II, während die erste Mannschaft in der Gruppenliga gegen den SV Espenau antritt.
• Am 12. März folgt ein weiteres Testspiel der D-Junioren gegen den VfR Volkmarsen, bevor sie am 15. März in der 1. Kreisklasse gegen die eigene zweite Mannschaft antreten.
• Die Vorbereitung neigt sich langsam dem Ende zu, und die Mannschaften fiebern dem offiziellen Rückrundenstart entgegen. Die Hallensaison wird in den nächsten Wochen ausklingen, während die Teams auf den Rasen zurückkehren. Mit den gesammelten Erfahrungen aus den Hallenturnieren und den Testspielen gehen unsere Mannschaften gut vorbereitet in die anstehenden Aufgaben.
Wir freuen uns auf eine spannende Rückrunde und drücken allen Teams die Daumen! Bleibt dran für weitere Updates und Berichte zu den kommenden Spielen.
Das vergangene Fußballwochenende bot den Fans in Wettesingen jede Menge spannende Momente, packende Szenen und großartige Tore. Unsere Mannschaft hat gezeigt, dass sie mit Leidenschaft und Teamgeist auf dem Platz steht.
Wettesingen/II triumphiert mit einem klaren 4:0-Sieg gegen SSV Sand II
Mit einem überzeugenden 4:0-Erfolg gegen die zweite Mannschaft des SSV Sand setzte Wettesingen/II ein Ausrufezeichen. Die Gastgeber dominierten die Partie von Beginn an und begeisterten die Zuschauer mit kraftvollem Offensivspiel.
Die Highlights des Spiels:
Ein Spiel voller Energie und Zusammenhalt, bei dem unsere Mannschaft die heimischen Fans mit ihrem Einsatz begeisterte.
Wettesingen und SG Reinhards teilen sich die Punkte: 1:1 in einem intensiven Duell
Gegen die SG Reinhards stand ein kampfbetontes und bis zum Ende spannendes Spiel auf dem Programm. Beide Teams schenkten sich nichts und kämpften bis zum Schlusspfiff um jeden Ball.
Die Höhepunkte der Begegnung:
Am Ende trennten sich beide Teams mit einem gerechten 1:1. Es war ein Spiel, das die Zuschauer mitfiebern ließ und die Stärke unserer Mannschaft in schwierigen Situationen bewies.
Vorfreude auf das letzte Heimspiel des Jahres!
Mit dem Punktgewinn im Rücken und der Energie aus dem Heimsieg blicken wir nun gespannt auf den 17.11.2024. An diesem Tag steht das letzte Heimspiel des Jahres in Breuna an. Kommt vorbei, feuert unser Team lautstark an und lasst uns gemeinsam einen gelungenen Saisonabschluss feiern! Wir freuen uns auf eure Unterstützung und eine unvergessliche Atmosphäre!
Am vergangenen Wochenende gab es aufregende Begegnungen in der Region Kassel und im Kreis Hofgeismar-Wolfhagen. Die Herrenmannschaften der SG Wettes/Breuna/Oberlist überzeugten mit soliden Leistungen, während die Jugendteams der JSG Westuffeln/Oberlist/Breuna/Ersen sowohl Höhen als auch Tiefen erlebten. Ein Ausblick auf die kommenden Spiele zeigt, dass die Spannung in den nächsten Tagen weiter steigt.
Rückblick auf die Spiele:
Gruppenliga: SG Schauenburg 0:2 SG Wettes/Breuna/Oberlist
Die erste Mannschaft der SG Wettes/Breuna/Oberlist sicherte sich am Sonntag, den 06.10.2024, mit einem klaren 2:0-Auswärtssieg gegen die SG Schauenburg drei wichtige Punkte. Das Team zeigte sich sowohl in der Defensive stabil als auch in der Offensive effizient. Die Mannschaft belohnte sich damit für eine starke Leistung und kletterte in der Tabelle der Gruppenliga Kassel weiter nach oben.
Kreisliga A: Zwei Spiele, zwei unterschiedliche Ergebnisse
Die zweite Mannschaft der SG Wettes/Breuna/Oberlist spielte am Dienstag, den 01.10.2024, gegen die SG Hombressen/Udenhausen II und gewann knapp, aber verdient mit 1:0. Dieses Ergebnis unterstreicht den Kampfgeist der Mannschaft. Am Sonntag, den 06.10.2024, folgte jedoch ein torloses Unentschieden (0:0) gegen die SG Schauenburg II. Trotz guter Möglichkeiten auf beiden Seiten gelang es keinem Team, die Partie für sich zu entscheiden.
Jugendspiele: Licht und Schatten bei den Junioren
• C-Junioren: Die C-Junioren der JSG Westuffeln/Oberlist/Breuna/Ersen mussten am Montag, den 30.09.2024, eine
2:5-Niederlage gegen die JSG Edersee hinnehmen. Trotz einer kämpferischen Leistung reichte es nicht für einen Punktgewinn.
• D-Junioren: Besser lief es für die D-Junioren, die am Mittwoch, den 02.10.2024, mit einem souveränen 5:1-Sieg gegen die TSG Hofgeismar II überzeugten. Auch die zweite Mannschaft der D-Junioren konnte ihr Spiel am Freitag, den 04.10.2024, mit 3:2 gegen die JSG Warmetal III gewinnen.
• E-Junioren: Die E-Junioren erlebten ein durchwachsenes Wochenende. Die zweite Mannschaft musste sich am Sonntag, den 06.10.2024, mit einer 0:17-Niederlage gegen die JSG Warmetal II abfinden, während die erste Mannschaft am Dienstag, den 01.10.2024, ein 2:2-Unentschieden gegen die JSG Calden/Grebenstein/Espenau I erreichte.
Ausblick auf die kommenden Spiele:
Gruppenliga: Heimspiel gegen Tuspo Grebenstein
Die erste Mannschaft der SG Wettes/Breuna/Oberlist empfängt am Sonntag, den 13.10.2024, um 15:00 Uhr Tuspo Grebenstein. Nach dem starken Auftritt gegen die SG Schauenburg wird das Team alles daran setzen, auch vor heimischer Kulisse einen Sieg einzufahren und den Platz in der oberen Tabellenhälfte zu festigen.
Kreisliga A: SG Wettes/Breuna/Oberlist II gegen SV Mariendorf
Vor dem Spiel der ersten Mannschaft tritt die zweite Mannschaft der SG Wettes/Breuna/Oberlist um 13:00 Uhr gegen den SV Mariendorf an. Die Spieler sind nach dem Unentschieden gegen Schauenburg II heiß darauf, die volle Punktzahl einzufahren und den nächsten Heimsieg zu feiern.
Jugendspiele in der Kreisliga:
• C-Junioren: Am Mittwoch, den 09.10.2024, steht für die C-Junioren der JSG Westuffeln/Oberlist/Breuna/Ersen ein Auswärtsspiel gegen die SG Hombressen/Udenhausen auf dem Programm. Nach der letzten Niederlage will das Team um 18:30 Uhr Wiedergutmachung betreiben.
• D-Junioren: Ebenfalls am Mittwoch, den 09.10.2024, trifft die D-Jugend um 17:45 Uhr auf die JSG Hümme/Diemeltal/Schöneberg I. Nach dem letzten Erfolg soll vor heimischer Kulisse ein weiterer Sieg folgen.
E-Junioren: Zwei Begegnungen gegen JSG Warmetal
• Dienstag, 08.10.2024: Die erste Mannschaft der E-Junioren trifft auswärts um 17:30 Uhr auf die JSG Warmetal I. Ein spannendes Duell, das viel Kampfgeist von den jungen Spielern fordert.
• Donnerstag, 10.10.2024: Zwei Tage später folgt das Heimspiel gegen JSG Warmetal IV. Anpfiff ist um 17:30 Uhr, und die Mannschaft möchte die Niederlage der zweiten Mannschaft vom vergangenen Wochenende vergessen machen.
Bei uns gibt es tolle Angebote für junge Kicker! Egal ob Anfänger oder schon ein bisschen erfahrener – hier ist jeder willkommen.
Unsere Kleinsten, die G - Jugend, treffen sich immer Mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr in Wettesingen. Hier geht es vor allem darum, Spaß zu haben und die ersten Schritte im Fußball zu machen. Spielerisch lernen die Kinder den Umgang mit dem Ball und entwickeln Freude am Sport.
Die F-Jugend trainiert Montags und Mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr in Breuna. Die Kinder lernen hier die Grundlagen des Fußballs wie Passen, Dribbeln und Schießen. Natürlich kommt der Spaß nicht zu kurz.
Auch die E-Jugend trainiert Montags und Mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr in Breuna. Hier wird das Training intensiver, die Kinder lernen neue Techniken und beginnen, ein erstes Verständnis für das Spiel und die Taktik zu entwickeln.
Für die D-Jugendlichen findet das Training in Wettesingen statt – ebenfalls Montags und Mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr. Hier geht es darum, das Können zu vertiefen und sich auf die nächsten Schritte im Jugendfußball vorzubereiten.
Kommt vorbei und verschafft euch, einen eigenen Eindruck.
Bei Fragen oder Interesse stehen unsere Jugendleiter gerne zur Verfügung:
Andre Bebendorf
Jugendleiter
Kiefernweg 1, 34479 Wettesingen
Mobil: 0172 2178788
Email: jugend@sg-wbo.de
Dennis Reuse
Jugendleiter
Schulstraße 6, 34479 Breuna
Mobil: 0151 25374498
Email: jugend@sg-wbo.de
Die Sommerpause ist vorbei, und die SG WBO startet mit neuer Energie und Vorfreude in die kommende Saison. Die erste Trainingseinheit findet am Sonntag (23.6.24) auf dem Sportplatz in Breuna statt.
Spieler, Trainer und Fans sind gleichermaßen gespannt auf das, was die neue Saison bringen wird. Der Trainingsauftakt ist immer ein besonderer Moment im Jahreskalender eines Vereins, da er die Grundlage für die kommenden Monate legt.
Das Trainerteam um Chefcoach Christopher Kurz hat einige neue Gesichter in der Mannschaft begrüßen dürfen. Diese Neuzugänge sollen die Mannschaft nicht nur in der Breite verstärken, sondern auch für neuen Schwung und erhöhte Konkurrenz im Team sorgen.
Besonders hervorzuheben sind dabei Felix Kleinschmidt, der von Volkmarsen zur SG WBO gewechselt ist, sowie Jan Bonnet und Stijn Fritze.
In den kommenden Wochen stehen für die SG WBO intensive Trainingseinheiten auf dem Programm. Der Fokus liegt dabei auf der Verbesserung der konditionellen Grundlagen, der taktischen Schulung und der Feinabstimmung im Spielsystem.
"Wir wollen von Anfang an gut in Form sein und uns auf allen Ebenen verbessern", betont Chefcoach Christopher Kurz.
Die Mannschaften werden zudem einige Testspiele bestreiten, um die taktischen Vorgaben in der Praxis zu erproben und die Spieler optimal auf die Saison vorzubereiten.
Die ersten Spiele lassen nicht lange auf sich warten. Schon in wenigen Tagen trifft die SG WBO im ersten Freundschaftsspiel der Saison auf den FSV Dörnberg.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Trainingsauftakts ist das Stärken des Teamgeists. Mannschaftsabende, gemeinsame Ausflüge und Teambuilding-Maßnahmen stehen ebenso auf dem Programm wie die sportliche Vorbereitung.
"Unser Zusammenhalt ist unsere größte Stärke", erklärt einer der Spieler. "Wenn wir als Team auftreten und jeder für den anderen kämpft, können wir Großes erreichen."
Die SG WBO blickt mit Optimismus und Entschlossenheit auf die bevorstehende Saison. Der Trainingsauftakt wird ein gelungener Startschuss, und die kommenden Wochen werden zeigen, wie gut die Mannschaft die Vorbereitung genutzt hat. Fans und Unterstützer des Vereins können sich auf spannende Spiele und hoffentlich viele erfolgreiche Momente freuen. "Wir wollen unsere Ziele erreichen und unseren Fans viel Freude bereiten".
Die neue Saison verspricht aufregend zu werden, und die SG WBO ist bereit, jede Herausforderung anzunehmen.
Bleiben wir gespannt und drücken der Mannschaft die Daumen für einen erfolgreichen Saisonverlauf!
22.06.24
Mit einer beeindruckenden Saisonleistung hat sich die SG Wettes/Breuna/Oberli den Meistertitel gesichert. Die Mannschaft beendete die Saison mit 21 Siegen, 3 Unentschieden und nur 2 Niederlagen aus 26 Spielen. Mit einem überwältigenden Torverhältnis von 112:17 und einer Tordifferenz von +95 haben sie eindrucksvoll gezeigt, warum sie an der Tabellenspitze stehen.
Saisonrückblick
Die SG Wettes/Breuna/Oberli startete die Saison mit großen Ambitionen und setzte diese konsequent um. Bereits in den ersten Spielen zeigte die Mannschaft ihre Dominanz und ließ den Gegnern kaum eine Chance. Besonders auffällig war die offensive Durchschlagskraft, die in jedem Spiel für Gefahr sorgte.
Schlüssel zum Erfolg
Unterstützung und Engagement
Die Unterstützung durch Fans und die engagierte Arbeit des Trainerstabs spielten ebenfalls eine zentrale Rolle. Heimspiele wurden zu echten Festtagen, bei denen die Mannschaft von den Rängen lautstark unterstützt wurde.
Blick in die Zukunft
Mit dem Meistertitel hat die SG Wettes/Breuna/Oberli ein starkes Fundament für die Zukunft gelegt. Die Herausforderungen der kommenden Saison werden sicherlich nicht weniger, doch die Mannschaft ist gut gerüstet, um auch weiterhin erfolgreich zu sein. Trainer und Spieler werden sich auf ihre Stärken besinnen und hart daran arbeiten, ihre Leistung noch weiter zu steigern.
Herzlichen Glückwunsch an die SG Wettes/Breuna/Oberli zur gewonnenen Meisterschaft! Die gesamte Gemeinschaft ist stolz auf diesen außergewöhnlichen Erfolg und freut sich auf die kommenden Herausforderungen und Erfolge.
Die Jugendmannschaft der JSG Westuffeln/Obermeiser/Breuna/Ersen hat eine herausragende Saison hingelegt und sich mit einer perfekten Bilanz von sieben Siegen aus sieben Spielen den Meistertitel gesichert. Mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 47:12 und einer Tordifferenz von +35 ist dieser Erfolg ein eindrucksvolles Zeugnis für die exzellente Leistung und den außergewöhnlichen Teamgeist der jungen Talente.
Dominanz auf dem Spielfeld
Von Saisonbeginn an zeigte die Mannschaft ihre Überlegenheit. Mit ihrem starken Angriff und einer soliden Verteidigung stellte sie ihre Gegner regelmäßig vor unlösbare Aufgaben. Die konsequente Umsetzung der Spielstrategien und das intensive Training zahlten sich in jeder Partie aus.
Schlüssel zum Erfolg
Die engagierten Trainer spielten eine zentrale Rolle, indem sie die Mannschaft optimal auf jedes Spiel vorbereiteten und die individuellen Stärken der Spieler förderten. Der starke Zusammenhalt im Team machte in entscheidenden Momenten den Unterschied und führte zu den beeindruckenden Ergebnissen.
Unterstützung durch die Gemeinschaft
Die Unterstützung durch Eltern und Fans war ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor. Ihre Präsenz bei den Spielen und ihr Enthusiasmus gaben den Spielern zusätzlichen Antrieb und halfen ihnen, auch in schwierigen Situationen über sich hinauszuwachsen.
Blick in die Zukunft
Die gewonnene Meisterschaft ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch eine Motivation, weiterhin hart zu arbeiten und die eigene Leistung kontinuierlich zu steigern. Die jungen Talente der JSG Westuffeln/Obermeiser/Breuna/Ersen haben eindrucksvoll gezeigt, dass sie bereit sind, Großes zu leisten.
Die gesamte Gemeinschaft gratuliert der Mannschaft zu diesem herausragenden Erfolg und freut sich auf viele weitere spannende Spiele und Erfolge in der Zukunft.
Neue Trikots für die E-Jugend: Dank an unsere Sponsoren
Große Freude bei der E-Jugend des SG WBO: Dank Autohaus Mensch und BFI Stahlbausysteme starten unsere Jungen in schicken, neuen Trikots in Hellblau in die Saison. Diese Unterstützung ist ein starkes Signal für den Teamgeist und unsere gemeinschaftlichen Ziele.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren, die mit ihrem Engagement viel für unseren Nachwuchs bewirken. Wir sind stolz auf diese Partnerschaft, die uns hilft, die Sportler von morgen zu fördern.
Im Namen aller Spieler und Mitglieder: Danke für eure Unterstützung!